Rollenbahnen

Unser leichtes Rollenbahn-System „Lightfix“ bietet den preiswerten Einstieg in Warentransport ohne Antrieb. Mit Leichtigkeit optimieren sie Ihren internen Warenfluss, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

 

Zur leichten Rollenbahn ->>

Rollenbahn - Link zu der leichten Rollenbahn

Rollenbahn - Link zu der leichten Rollenbahn

 

Standardmäßig ist das Rollenbahn - System für den Palettentransport für eine Flächenlast von 1.500 kg ausgelegt und ist optimal für den Palettentransport ausgelegt. Eine kleinere Version aus unserem Rollenbahn-System bietet mit einer Tragkraft von bis zu 800 kg eine preisgünstigere Variante für geringer Lasten.

Zur Paletten Rollenbahn ->>

Rollenbahn - Link zu der Paletten - Rollenbahn

Rollenbahn - Link zu der Paletten - Rollenbahn

 

Besonders geeignet sind die Schwerlastrollenbahn-Systeme für den Transport von Paletten, Gitterboxen, Sonderkonstruktionen für die internen Produktionsabläufe und deren dazugehörigen Ladungsträger.

 

Zur Schwerlast-Rollenbahn ->>

Rollenbahn - Link zur Schwerlastrollenbahn

Rollenbahn - Link zur Schwerlastrollenbahn

 

Die Rollenbahnkurve bietet sowohl in der angetriebenen, als auch in der nicht angetriebenen Version die Möglichkeit das Fördergut in Form von Europaletten oder diversen anderen Ladungsträgern, z.B. Kisten, Boxen oder Paketen um die Kurve zu verfahren.

Zur Rollenbahnkurve ->>

angetriebene Rollenbahnkurve mit konischen Tragrollen für den reibungslosen Palettentransport

Parallele Rolelnbahnkurven mit Brandschutztor Überbrückung

 

Eine Gefälle-Rollenbahn nutzt die Schwerkraft als Antriebskraft, wodurch der Bedarf an elektrischer Energie deutlich reduziert wird. Dies führt zu einer erheblichen Kosteneinsparung in Bezug auf den Energieverbrauch und den Betrieb der Förderanlage.

Zur Schwerkraftrollenbahn ->>

Gefälle-Rollenbahnen nutzen ohne zusätzliche Antriebsmotoren die Schwerkraft um das Fördergut zu transportieren

Nahtloser Übergang von der Angetriebenen Rollenbahn auf die Gefälle-Rollenbahn

 

Die Kugelrollen und Allseitenrollen finden immer dann Verwendung, wenn das Fördergut auf der Stelle gedreht werden soll. Sie stellen eine Schlüsselkomponente in der manuellen Interaktion mit den Fördergütern dar.

 

Zu den Kugel- / Allseitenrollen ->>

Unser Kugelrollentisch für die einfache Drehung des Fördergut.

Die Allseitenrolle vereint die klassische Tragrolle mit der Kugelrolle.