Schwerkraft-Rollenbahn
Die Verwendung einer Gefälle-Rollenbahn im Palettentransport ermöglicht eine optimale Ausnutzung des verfügbaren Raums in Lagerhallen und Produktionsstätten. Durch die schräge Ausrichtung der Rollenbahn können beladene Paletten mühelos auf gleicher Höhe befördert werden. Dies führt zu einer effizienten Raumausnutzung, da die Schwerkraft die Paletten sanft nach unten befördert, ohne zusätzlichen Platz für steile Aufzüge oder Rampen zu beanspruchen.
Kostenreduzierung und Energieeffizienzsteigerung
Eine Gefälle-Rollenbahn nutzt die Schwerkraft als Antriebskraft, wodurch der Bedarf an elektrischer Energie deutlich reduziert wird. Dies führt zu einer erheblichen Kosteneinsparung in Bezug auf den Energieverbrauch und den Betrieb der Förderanlage. Zudem entfällt der Einsatz von aufwändigen Antriebssystemen, was die Wartungs- und Reparaturkosten minimiert und die Anlage insgesamt energieeffizienter macht.
Die Gefälle-Rollenbahn kann nahtlos in bestehende Intralogistik-Förderanlagen integriert werden und ist gleichzeitig äußerst flexibel in der Anpassung an verschiedene Lager- und Produktionslayouts. Sie kann sowohl als eigenständiges Transportsystem als auch als Teil einer komplexen Förderanlage eingesetzt werden, um den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden.
Wir beraten sie gern.