Tunnellösung für die Förderanlage

Aufstellort
Fischerbach

Baujahr
2008

Fördergut
Europaletten, Düsseldorferpaletten

Aufgabenstellung
Palettentransport über zwei Etagen durch Vertikalförderer, im Untergeschoss durch unterirdischen Versorgungstunnel aus einer Lagerhalle in Produktionshalle. Rücktransport im Reversierbetrieb.

Leistung
20 Pal / Std.

 

Module
Rollenbahn, Vertikalförderer, Drehbühne

Besonderheiten
Unterirdischer Tunnel, Puffer im Tunnel (Lagerfläche)

Projektbeschreibung

Tunnellösung erfüllt ökologische und baurechtliche Auflagen

Wie bindet die HaRo-Gruppe ein Lager an bestehende Produktionsflächen an, wenn mehr als 100 m zwischen beiden Hallen liegen und strenge Baurichtlinien die Obergeschosshöhe einschränken und Emmissionsgrenzen ein permanentes Anfahren beider Objekte verbieten? Die einzige Möglichkeit war eine unterirdische Logistiklösung.

Der zweitgrößte Kugelschreiberlieferant auf dem Werbemarkt, uma Schreibgeräte Ullmann GmbH, baut seine Produktionsanlagen in Fischerbach regelmäßig alle zehn Jahre aus. Dabei wurde 2009 der gesamte Warenfluss von der HaRo-Gruppe erstmals automatisiert. Nach intensiven Planungsgesprächen haben die Rüthener Spezialisten für Anlagentechnik eine passgenaue Förderstrecke entwickelt, die verschiedene Ebenen und weit entfernte Auf- und Abgabepunkte miteinander verbindet.

Anbindung an Hochregallager-Logistik stellt für HaRo kein Problem dar.

Die Lagerfläche von 3.200 m2 wird etagenweise in Hochregal und Großlager unterteilt. Beide Ebenen haben höhenangepasste gerade Aufgabepunkte, die von motorgetriebenen Flurförderzeugen mit Euro- und Düsseldorfer Paletten bestückt werden. Fördergüter werden über einen Drehtisch zum Vertikalförderer in U-Richtung transportiert, von diesem aufgenommen und ins Untergeschoss auf die anschließende Förderstrecke gegeben. Eingebaute Höhenkontrollen mittels Lichtschranken steuern den gefahrlosen Transport der Fracht durch den nur zwei Meter hohen Tunnel. Einmal auf die Rollenbahn abgelegt, leiten zahlreiche Sensoren die verschiedenen Paletten reibungslos in Richtung Produktionshalle. Der Abgabepunkt befindet sich oberhalb des Tunnels, was eine Beförderung über zwei Ebenen sowie zusätzlich eine thermische und sicherheitstechnische Trennung erfordert. Mittels Vertikalförderer in Z-Richtung und einer Umhausung wurden alle Anforderungen kundenspezifisch erfüllt und darüber hinaus mit einer Zusatzfunktion ausgestattet. So wurde die Steuerung des Vertikalförderers mit einem Reversierbetrieb ausgestattet, so dass die Hauptstrecke zusätzlich als Pufferzone dienen kann.

„Wir erwarten steigende Nachfrage nach unseren variantenreichen Kugelschreibern. Bisher werden von uma täglich 250.000 Kugelschreiber aus 200 Serien als persönliches Werbegeschenk weltweit versendet. Wir haben Potential für eine Produktionsausweitung und für die Automatisierung HaRo als Partner“, so der Geschäftsführer Jochen Ullmann.

 

Paletten auf der Pufferrollenbahn - Lagerplatz geschaffen, ohne im Weg zu stehen.

Vertikalförderer als Anbindung in die Keller-Ebene - Fördertechnik weiter gedacht

 

 

Palettendrehstation - Die einfache Bewegung der Paletten auf der Rollenbahn.

Rollenbahn als Palettenpuffer - einfach, effizient und platzoptimierend

Eurp-Paletten auf der Rollenbahn sind mit HaRo schnell und einfach zu transportieren.

 

 

Eingesetzte Fördertechnik in dieser Anlage:  

Vertikalförderer,    Rollenbahn,   Drehstation

 

WIR BERATEN SIE GERN.