Palettendoppler
Die Doppelung zweier Paletten erfordert ein spezielles Fördergut, welches die Last langfristig verkraften kann. Das war in dem hier gezeigten Beispiel aus der Glasherstellung und angegliederter Intralogistik der Fall. Dabei werden zwei Paletten, die nacheinander aus der Produktion kommen, passend nach Chargen übereinander gestapelt und anschließend mit Folie umwickelt. Dieser „Doppler“ wurde in enger Zusammenarbeit mit der Werksleitung in die bereits bestehende Förderanlage integriert und leistet seither gute Dienste.
Angesichts steigender Kapazitätsauslastungen gewinnt auch der Faktor Flexibilität eine zunehmende Bedeutung. Aus diesem Grund ermöglicht die Aufdoppelung der Paletten eine Kapazitätssteigerung der Förderstrecke um 100% bei gleichem Flächenverbrauch. Dieser Vorteil stellt sich beim alltäglichen, automatisierte Befördern und vor allem in Spitzenzeiten ein, wenn die Förderstrecke als Puffer dient.
Wir beraten sie gern.