Vorteile eines Vertikalförderers
-
Hohe Transportkapazität
Der Vertikalförderer kann Paletten und schwere Fördergüter mit einer deutlich höheren Kapazität transportieren als das ein konventioneller Lastenaufzug bewerkstelligen könnte.
-
Hohe Transportgeschwindigkeit
Der Vertikalförderer bietet durch seine höhere Transportgeschwindigkeit eine schnellere Taktung einzelner Transportzyklen. 30 bis 60 Paletten pro Minute sind in Abhängigkeit des Nutzhubes realisierbar.
-
Hohe Zuverlässigkeit
Der Vertikalförderer ist bei korrekter Auslegung und Wartung sehr zuverlässig und bietet im Hinblick auf einen vergleichbaren, industriellen Lastenaufzug, ein hohes Einsparpotenzial, insbesondere bei der Wartung.
-
Flexible Einsetzbarkeit
Der Vertikalförderer lässt sich in eine Vielzahl verschiedener Industrieumgebungen integrieren und bieten ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Anbindung an bestehende Fördertechnik.
-
Platzsparende Konstruktion
Der Flächenbedarf eines Vertikalförderers fällt im Vergleich zu einem Lastenaufzug geringer aus und ist daher besonders in räumlich beengten Industrie- und Produktionsumgebungen eine optimale Wahl.
-
Automatisierung der Intralogistik
Der Vertikalförderer wird in der Regel in eine vor- und nachgelagerte Förderstrecke integriert und automatisiert. Eine manuelle Bedienung der Anlage ist jederzeit möglich und erfordert zudem keine speziellen Fähigkeiten durch eine intuitive Benutzeroberfläche.
Sie haben Fragen zu unseren Vertikalförderer-Lösungen?
Wir beraten sie gern.